Praxis für Executive Coaching & Psychotherapie
Dr. Dr. Wolfgang Frühwirt
object a GmbH
Geschäftsführer & Eigentümer
University of Oxford
Erstautor mehrerer Oxford-Studien (Neuroscience, AI, Future of Work)
WU Wien
Lehrbeauftragter (SIMC – Master in Strategy, Innovation and Management Control)
Institute for Strategic Management
Oxford Engineering:
Artificial Intelligence & The Future of Work
Projektpartner:
Praxis für Executive Coaching & Psychotherapie – Dr. Dr. Wolfgang Frühwirt
Psychotherapeut
Lange Gasse 72/9, 1080 Wien
object a GmbH
Organisationsentwicklung & Artificial Intelligence
Geschäftsführender Gesellschafter & Gründer
Lange Gasse 72/9, 1080 Wien
Sigmund Freud PrivatUniversität Wien (Fakultät für Psychologie)
Doktor der Psychotherapiewissenschaft (PhD-equivalent)
Forschungsschwerpunkte: Schlafbezogene Gedächtniskonsolidierung (Lernen im Schlaf), Neurophysiologie, deklaratives Lernen, Neurofeedback, Optimal Performance
Psychotherapeutisches Fachspezifikum (ÖGATAP)
Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie
Fachspezifikum der Hypnosepsychotherapie – laufende Ausbildung
Tagesklinische Station für Psychosomatik (AKH Wien)
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Praktische Erfahrung im Rahmen des psychotherapeutischen Fachspezifikums
Psychiatrische Abteilung (SMZ Ost – Donauspital)
Psychotherapeutische und Sozialtherapeutische Station
Psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen des psychotherapeutischen Fachspezifikums
Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)
University of Oxford
Associate Member
Oxford-Man Institute / Machine Learning Research Group (Department of Engineering Science)
Forschungsschwerpunkt: Neurowissenschaften & Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)
Siehe Publikationen
Medizinische Universität Wien
Postdoctoral Researcher, Lehrbeauftragter
Institut für Artificial Intelligence
University of Oxford
Long-Term Visiting Postdoctoral Researcher
Oxford-Man Institute / Machine Learning Research Group (Department of Engineering Science)
Forschungsschwerpunkt: Neurowissenschaften & Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)
Siehe Publikationen
Medizinische Universität Wien
Doktor der Angewandten Medizinischen Wissenschaft (PhD-equivalent)
Thematisches Programm: Clinical Neurosciences
Institut für Artificial Intelligence and Decision Support
Forschungsschwerpunkt: Entwicklung neurophysiologischer Biomarker der Alzheimerdemenz (Data Science & Machine Learning)
University of Oxford (Machine Learning Research Group)
Long-Term Visiting Doctoral Student
Forschungsschwerpunkt: Neurowissenschaften & Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)
Siehe Publikationen
Leiter Forschung & Entwicklung (alpha trace medical systems)
Alpha trace ist ein österreichisches Medizintechnikunternehmen im Bereich der Neurophysiologie.
Tätigkeitsschwerpunkte: Data Science, Strategic Innovation, Biofeedback, Angewandte Neurowissenschaften, Neurofeedback, Schlafdiagnostik (Schlaflaborequipment), Therapie von Schlafproblemen, Optimal Performance, Cognitive Enhancement, Lernen / Gedächtnis / Konzentration, Heart Rate Variability (HRV), Personalisierte Medizin
Medizinische Universität Wien (Universitätsklinik für Neurologie)
Projektkoordinator und Versuchsleiter Alpha-Neurofeedbackstudie (FWF-Forschungsförderung). Forschungsschwerpunkte: EEG-Biofeedback, Lernen, Aufmerksamkeit, schlafbezogene Gedächtniskonsolidierung (Lernen im Schlaf), deklaratives Gedächtnis, Wirksamkeit von Neurofeedback
Medizinische Universität Wien (Institut für Artificial Intelligence and Decision Support)
Postdoctoral Research Fellow, Lehrbeauftragter
Universität Wien (Fakultät für Informatik)
Lehrbeauftragter
Gerne informiere ich Sie im Rahmen eines Erstgesprächs: