Leadership Coaching für Führungskräfte

Coaching für Führungskräfte in Wien

Für wen biete ich Leadership Coaching an?

Zielgruppe:

  • Führungskräfte

Settings:

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Workshops

Orte:

  • Praxis (1080 Wien)
  • Walk & Talk (Volksgarten)
  • Online (ZOOM)

Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch

Meine Spezialgebiete (Leadership Coaching)

  • Neue Führungsaufgaben (erweiterte Führungsverantwortung und Transition)
  • „Gelassen führen“ (ausgeglichener, souveräner, zufriedener)
  • Karriere und erfülltes Privatleben
  • Klar kommunizieren und gelungen motivieren
  • Konfliktmanagement
  • Sich abgrenzen und gelungen delegieren
  • Persönlichkeitsentwicklung (mehr Selbstsicherheit, Klarheit und Zuversicht)
  • Potentialanalyse & Karriereentwicklung

Über mich

  • Managing Partner, object a GmbH (Organisationsentwicklung & Executive Coaching)
  • Psychotherapeut & Executive Coach (Praxis in 1080 Wien)
  • Oxford University (Forschung in AI & Neuroscience)
  • Doktor der Angewandten Medizinischen Wissenschaften (PhD, Clinical Neuroscience, AI Institute, MedUni Wien)
  • Doktor der Psychotherapiewissenschaft (PhD, Fakultät für Psychologie, SFU Wien)
  • Diplomstudium Betriebswirtschaft (WU Wien & Copenhagen Business School)
  • Lehrbeauftragter (WU Wien (SIMC), MedUni Wien, Universität Wien, SFU Wien)

Mehr zu meiner Person

Vorgehensweise im Führungskräfte-Coaching

  • Gemeinsame Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur unmittelbaren praktischen Umsetzung
  • Erfolgserprobte Komponenten maßgeschneidert auf Ihre individuellen Herausforderungen
  • Klare Struktur und Vorgehensweise, aber mit genügend Spielraum um auf aktuelle Themen eingehen und diese mit den Kernthemen des Coachings in Zusammenhang setzen zu können
  • Maßschneiderung des Coachings anhand der objektiven Analyse des Führungsverhaltens (Identifikation natürlicher Führungsstärken sowie von Entwicklungspotentialen)

Integrativer Coachingansatz

Je nach persönlicher Ausgangslage und konkreten Bedürfnissen kombiniere ich ausgewählte Coaching-Techniken. So können wir Ihre Herausforderung von verschiedenen Seiten angehen und nachhaltige Wirksamkeit erzielen:

  • Neurowissenschaftliches Coaching (Fokus auf Methoden, die den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung entsprechen) – siehe meine neurowissenschaftlichen Publikationen.
  • Hypnosystemisches Coaching (Fokus auf bestehende sowie zu entwickelnde Ressourcen und das konkrete Verhalten in der Zukunft)
  • Psychodynamisches Coaching (Fokus auf Lösung zugrundeliegender problematischer Dynamiken)

Sustainable Leadership: Gelassen führen heißt nachhaltig führen

Für viele Führungskräfte stellt sich die Frage wie sie langfristig beruflich erfolgreich sein können ohne dabei Schaden von der chronischen Belastung zu nehmen. Führungskräfte mit wertschätzendem und gelassenem Führungsstil werden nicht nur von anderen souveräner wahrgenommen, sie sind auch zufriedener und können sich selbst sowie ihre Teams besser nachhaltig entwickeln. Sie sind die Grundpfeiler der resilienten und damit langfristig erfolgreichen Organisation (Stichwörter: Resilient Organization, Organizational Health).

Mehr zum Thema „gelassen führen“ finden Sie hier.

Wie sieht der Beginn des Coachings aus?

Bitte schildern Sie mir zunächst in wenigen Worten Ihre Fragestellung per E-Mail oder Online-Formular. Danach vereinbaren wir eine erste Sitzung um Ihre Fragestellung näher abzuklären und die weiteren konkreten Schritte einzuleiten.

Welche Verschwiegenheitspflicht gibt es beim Coaching?

Da ich das Coaching im Rahmen meiner psychotherapeutischen Praxis anbiete, unterliegt alles, was mir die gecoachten Personen anvertrauen, der äußerst strengen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht meines Berufsstandes (diese ist noch wesentlich strenger gefasst als beispielsweise jene der ÄrztInnen). Hier finden Sie weitere Details zu meiner Verschwiegenheitspflicht im Coaching.

Wo findet das Coaching statt?

Dr. Dr. Wolfgang Frühwirt
Executive Coaching
Lange Gasse 72/9
1080 Wien
Österreich

Mein Coaching-Angebot für Führungskräfte


 

Einen ersten Termin vereinbaren

Bei einem ersten Coaching-Termin können wir Ihre Fragestellung näher abklären und konkrete Schritte einleiten:

Termin vereinbaren